Vegetarisches Weihnachtsmenü

Vegetarisches Weihnachtsmenü
Wer Vegetarier ist, kennt das Problem an Weihnachten. An den Festtagen wird kulinarisch ordentlich aufgefahren - doch für Vegetarier bleiben oft nur die Beilagen wie Kartoffeln, Klöße und schlichtes Gemüse.
Das muss nicht sein! Es gibt schließlich so viele vegetarische Gerichte, die richtig kreativ und festlich sind. Ganz besonderer Käse, fein gewürztes Gemüse oder pikante Suppen sind dabei auf dem Tisch gern gesehen. Wir haben dir ein vegetarisches Menü der Extraklasse zusammengestellt, das selbst Fleischessern gefallen wird.
Vegetarisches Weihnachtsmenü - die Vorspeise
Plötzlich wünschen sich alle grüne Weihnachten? Stimme doch mit ein und überrasche deine Gäste mit einer vegetarischen Weihnachtsvorspeise. Die Mandel-Ziegenkäsenocken sind in ca. 30 Minuten servierfertig. Dazu gibt es unglaublich leckere Rote-Bete-Würfelchen, die in der Pfanne karamellisiert werden, sowie selbst gemachtes Pesto.
>> Zum Rezept: Mandel-Ziegenkäsenocken
Vegetarisches Weihnachtsmenü - der Hauptgang

Jauchzet, frohlocket, es gibt saftigen Veggie-Braten aus jeder Menge leckeren Zutaten: Maronen, Nüsse, Quinoa und Champignons. Serviert wird er mit Süßkartoffelstampf, glasierten Möhrchen und fruchtigen Preiselbeeren. Die Zubereitung des festlichen Veggie-Essens beansprucht einige Zeit, doch der Aufwand lohnt sich.
>> Zum Rezept: Saftiger Nussbraten
Vegetarisches Weihnachtsmenü - das Dessert

Und am Ende des vegetarischen Weihnachtsmenüs schneit es doch noch: Gläser voll luftigem Schneemousse! Und überall auf den Sahnetuff-Spitzen sieht man Lebkuchen-Sterne aufblitzen. Das Tolle an dem Weihnachtsdessert neben dem Aussehen? Es besteht aus nur 5 Zutaten!
>> Zum Rezept: Elisenlebkuchen-Mousse mit weißer Schoki
Der Zeitplan für dein vegetarisches Weihnachtsmenü
- Am Vortag Hauptgang: Quinoa über Nacht einweichen.
- 2 Stunden vorher Dessert: Mousse zubereiten und kaltstellen. Vorspeise: Basilikumpesto pürieren.
- 1 1/2 Stunden vorher Hauptgang: Braten vorbereiten und in den Ofen schieben. Möhren zugeben.
- 45 Minuten vorher Vorspeise: Rote Bete-Würfel braten. Hauptgang: Kartoffeln garen.
- 30 Minuten vorher Hauptgang: Pilzsahne zubereiten.
- 15 Minuten vorher Vorspeise: Frischkäsebällchen zubereiten. Alles anrichten.
- Nach der Vorspeise Hauptgang: Braten aufschneiden. Mit Püree und Pilzsahne anrichten.
- Nach dem Hauptgericht Dessert: Mousse mit Lebkuchensternen verzieren und servieren.
Video-Tipp
Mehr zum Thema Weihnachtsrezepte
- Top 5 Essen zu Weihnachten
- Weihnachtsessen mit Fleisch
- Gänsebraten
- Weihnachtsgans
- Füllung für Gans
- Gänsebrust im Backofen garen
- Entenbrust - köstliche Rezepte
- Entenbrust richtig braten
- Weihnachtsessen mit Fisch
- Weihnachtsmenü mit Fisch
- Weihnachtsessen mit Wild
- Hirschragout – so geht’s
- Vegetarisches Weihnachtsessen
- Vegetarisches Weihnachtsmenü
- Veganes Weihnachtsessen
- Veganes Weihnachtsmenü
- Schnelle Weihnachtsessen
- Die besten Vorspeisen für Weihnachten
- Top 5 Beilagen für dein Weihnachtsessen
- Herzoginkartoffeln selber machen
- Lebkuchensoße
- Top 5 Dips für Fondue und Raclette
- Raclette-Pfännchen - die besten Rezepte
- Raclette-Reste verwerten
- Käsefondue
- Top 5 Heiligabend-Essen, die wir Deutschen lieben
- Fingerfood zu Weihnachten
- Weihnachtsdesserts
- Weihnachtsdesserts zum Vorbereiten
- Top 5 Marzipan-Desserts
- Spekulatius-Tiramisu
- Lebkuchen-Tiramisu
- Gefüllter Bratapfel
- Bratapfel-Füllung
- Glühwein selber machen
- Glühweingewürz selber machen
- Glögg-Rezept
- Punsch-Rezepte
- Weihnachtscocktails
- Christmas Gin fürs Festessen
- Engelchenlikör selber machen
- Eggnogg
- Heiße Weihnachtsschokolade
- Heiße Schokolade
- Tote Tante
- Top 5 Rezepte für Kleinigkeiten zu Weihnachten
- Gewürzmischungen für Weihnachten
- Gebrannte Mandeln
- Weihnachtsmarmelade
- Weihnachtsmarkt
- Schnelle Pannenhilfe fürs Festessen
- Weihnachtsfrühstück
- Weihnachtsgetränke mit und ohne Alkohol
- Rotkohl selber machen
- Einfache Glühweinmarmelade - so geht's
- Weihnachtsente - so geht's Schritt für Schritt