Weihnachtssalate - die besten Rezepte
Weihnachtssalate als Vorspeise fürs Menü
Ein auf dem Teller angerichteter, weihnachtlicher Salat ist die perfekte Vorspeise für Weihnachten, da er sich in den meisten Fällen sehr gut vorbereiten lässt und kurz vor dem Servieren nur noch wenige Handgriffe, wie das Beträufeln mit Dressing, nötig sind. Besonders vor einem deftigen Weihnachtsessen wie Gänse- oder Entenbraten macht ein leichter Salat das Weihnachtmenü rund. Eine gute Basis sind Wintergemüse und Blattsalate der Saison.
Dressings für deinen weihnachtlichen Salat
Ein gut abgeschmecktes Dressing ist für den Weihnachtssalat von großer Bedeutung. Die einfache Vinaigrette, ein würziges Honig-Senf- oder ein cremiges Joghurtdressing sind immer eine gute Wahl, da sie die einzelnen Komponenten der Salat-Komposition in den Vordergrund rücken. Zum Glanzpunkt wird das Dressing, wenn du winterlichen Früchte dafür verwendest. Zusätzlich zu Essig und Öl kannst du etwas Orangensaft, Cranberrysaft, Granatapfelsaft oder -melasse, gelierte Preiselbeeren oder Pflaumenmus unterrühren. Als weihnachtlichen Bonus kannst du außerdem eine Messerspitze gemahlen Zimt, Anis oder Kardamom unterrühren.
Weihnachtssalate mit festlichen Toppings
Mit passenden Toppings setzt du jedem Wintersalat gekonnt das Weihnachts-Sternchen auf! Wortwörtlich zum Beispiel mit kleinen gebackenen Blätterteig-Sternen, die du ganz einfach aus fertigem Teig ausstechen und backen kannst. Oder wie wäre es mit gerösteten oder karamellisierten Nüssen, vielleicht sogar mit gehackten gebrannten Mandeln? Immer köstlich sind außerdem Frucht-Toppings zum Beispiel aus filetierten Orangen, Granatapfelkernen, getrockneten oder gebratenen und karamellisierten Cranberrys, Birnen, Äpfeln, Trauben oder Feigen. In eine noch festlichere Richtung kannst du den weihnachtlichen Salat lenken, wenn du feine Extras wie gebratene Garnelen, Jakobsmuscheln, gebeizten Lachs mit Rote Bete, italienischen Schinken oder Burrata dazu servierst. Für Abwechslung zusätzlich zum Salat sorgst du außerdem mit feierlichem Fingerfood!
Beliebter Salat für Weihnachten: Kartoffelsalat
Nicht nur als Vorspeise steht ein Salat an Weihnachten hoch im Kurs: Als Heiligabend-Essen hat der Kartoffelsalat mit Würstchen in vielen Familien Tradition. Kein Wunder, denn er ist unkompliziert in der Zubereitung und lässt sich weit im Voraus zubereiten. So geht's am Abend garantiert gemütlich und stressfrei zu. Aber natürlich muss es nicht beim Kartoffelsalat mit Brühe oder dem Kartoffelsalat mit Mayonnaise bleiben, denn die Rezepte kannst du mit weiteren Zutaten großartig abwandeln.
Festliche Varianten für den Kartoffelsalat an Weihnachten:
- Cremiger Kartoffelsalat mit Apfel-Gurken-Salsa
- Kugeliger Kartoffelsalat mit Garnelen
- Asia-Kartoffelsalat mit Würstchen
- Kartoffelsalat mit Roastbeef-Involtini
- Schinken-Kartoffelsalat mit Bergkäse
Weihnachtssalate für den Festtagsbrunch
Wenn du noch einen Salat fürs Weihnachtsfrühstück suchst, können wir dir einen Weihnachtssalat empfehlen, den man gut auf frischem Brot und knusprigen Brötchen genießen kann. Sehr beliebt sind vor allem cremige Ideen mit Mayonnaise, saure Sahne, Crème fraîche oder Joghurt, entweder vegetarisch zum Beispiel mit Roter Bete oder in Kombination mit Hähnchen oder Fisch.
Video-Tipp
Mehr zum Thema Weihnachtsrezepte
- Top 5 Essen zu Weihnachten
- Weihnachtsessen - die besten Rezepte
- Gänsebraten
- Weihnachtsgans
- Füllung für Gans
- Gänsebrust im Backofen garen
- Weihnachtsgans mit Apfel-Rotweinsoße
- Entenbrust - köstliche Rezepte
- Entenbrust richtig braten
- Weihnachtsessen mit Fisch
- Weihnachtsmenü mit Fisch
- Weihnachtsessen mit Wild
- Vegetarisches Weihnachtsessen
- Vegetarisches Weihnachtsmenü
- Veganes Weihnachtsessen
- Veganes Weihnachtsmenü
- Veganer Linsenbraten
- Schnelle Weihnachtsessen
- Die besten Vorspeisen für Weihnachten
- Herzoginkartoffeln selber machen
- Lebkuchensoße
- Top 5 Dips für Fondue und Raclette
- Raclette-Pfännchen - die besten Rezepte
- Raclette-Reste verwerten
- Schweizer Käsefondue
- Top 5 Heiligabend-Essen, die wir Deutschen lieben
- Fingerfood zu Weihnachten
- Weihnachtsdesserts
- Weihnachtsdesserts zum Vorbereiten
- Top 5 Marzipan-Desserts
- Spekulatius-Tiramisu
- Lebkuchen-Tiramisu
- Top 5 Bratapfel-Rezepte
- Omas Bratapfel-Rezept - ganz klassisch
- Bratapfel-Füllung
- Glühwein selber machen
- Glühweingewürz selber machen
- Glögg-Rezept
- Punsch-Rezepte
- Weihnachtscocktails
- Engelchenlikör selber machen
- Eggnog
- Heiße Weihnachtsschokolade
- Heiße Schokolade
- Tote Tante
- Top 5 Rezepte für Kleinigkeiten zu Weihnachten
- Gewürzmischungen für Weihnachten
- Gebrannte Mandeln
- Weihnachtsmarmelade
- Weihnachtsmarkt
- Schnelle Pannenhilfe fürs Festessen
- Weihnachtsfrühstück
- Weihnachtsgetränke mit und ohne Alkohol
- Rotkohl selber machen
- Einfache Glühweinmarmelade - so geht's
- Weihnachtsente - so geht's Schritt für Schritt
- Weihnachtsbraten - festliche Rezepte
- Spekulatius-Desserts – Rezepte zum Schwelgen
- Spekulatius-Likör
- Weihnachtsauflauf - die besten Rezepte für Gäste
- Weihnachtssuppen - feierliche Vorspeisen
- Weihnachtssalate - die besten Rezepte
- Entenbrust - Rezepte für Weihnachten
- Top 5 schnelle Weihnachtsburger für die Feiertage
- Weihnachtsbeilagen - festliche Rezeptideen