Veganes Weihnachtsessen - die besten Rezepte
Veganes Weihnachtsessen - rein pflanzlich genießen
Wer sein Essen am liebsten ganz ohne tierische Produkte genießt, kann auch zu Weihnachten richtig schlemmen. Bunte Salate mit aromatischen Dressings, cremige Süppchen mit tollen Toppings oder Gemüse mit raffinierten Beilagen, Soßen und Dips sorgen beim Festessen für genussvolle Momente.
Veganes Weihnachtsessen kochen mit besten Zutaten
Auch im Winter kannst du für dein veganes Weihnachtsessen auf eine große Auswahl an frischem Saisongemüse zurückgreifen. Rotkohl, Rosenkohl, Grünkohl und Co., Wurzelgemüse wie Rote Bete, Möhren oder Steckrüben und Saisonlieblinge wie Kürbis, Porree oder Maronen lassen bei der Zubereitung weihnachtlicher Gerichte keine Langeweile aufkommen.
Die Fans knackiger Salate können aus Chicorée, Feldsalat und Radicchio köstliche Kreationen zaubern, die alle am Tisch begeistern werden. Klassische Zutaten der veganen Küche wie Couscous, Amaranth oder Bulgur sind eine tolle Basis für allerlei Pfannengerichte und Bowls, aber auch zum Füllen von Gemüse bestens geeignet.
Um ein veganes Weihnachtsessen zu verfeinern, dürfen leckere Soßen und Dips nicht fehlen. Vegane Bratensoße, vegane Sauce hollandaise, vegane Mayonnaise, Hummus oder Guacamole machen deine Gäste auch bei einem festlichen Dinner glücklich.
Vegane Desserts zu Weihnachten
Vegane Mousse au Chocolat, cremiges Avocado-Eis, ein veganes Tiramisu für alle oder ein bunter Obstsalat aus Orange, Banane, Kaki, Granatapfel und Nüssen sind einfach gemacht und ein himmlisch-süßer Abschluss für dein veganes Weihnachtsessen. Und zum Espresso danach gibt’s für jeden dann selbst gebackene vegane Plätzchen.
Wir wünschen dir und deinen Gästen fröhliche, genussvolle Weihnachten!
Video-Tipp
!--startfragment-->
#einfachmalvegan
Mehr zum Thema "Vegane Küche"
- Vegane Ernährung - wie geht das?
- Vegan einkaufen - diese pflanzlichen Lebensmittel gehören auf deine Einkaufsliste
- Vegane Rezepte - garantiert rein pflanzlich!
- Schnelle vegane Rezepte - einfach und lecker!
- Veganes Frühstück - die besten Rezepte
- Veganes Mittagessen - sättigende Hauptgerichte
- Veganes Abendessen – leckere Feierabend-Rezepte
- Vegan backen
- Vegane Suppen - die besten Rezepte zum Löffeln
- Vegane Spargelcremesuppe
- Vegan grillen – ohne Fleisch viel auf dem Rost
- Vegane Burger-Patties
- Vegane Desserts - tolle Ideen zum Nachtisch
- Vegane Panna cotta
- Mousse au Chocolat vegan - so einfach geht's!
- Veganes Weihnachtsessen - die besten Rezepte
- Veganes Weihnachtsmenü in drei Gängen
- Veganer Linsenbraten
- Vegane Bratensoße
- Vegane Ostern – die besten Rezepte
- Veganes Ostermenü - drei Gänge zum Genießen
- Vegane Salate – die besten Rezepte
- Veganes Mett - das einfache Grundrezept
- Vegane Quiche mit Champignons und Tomaten
- Veganes Zaziki
- Sauce hollandaise vegan – so einfach geht's!
- Vegane Mayonnaise - so geht's ganz ohne Ei
- Vegane Bolognese
- Tofu-Bolognese
- Veganer Frischkäse
- Vegane Brotaufstriche
- Top 5 Jackfruit-Rezepte
- Veganer Bacon
- Veganes Chili
- Vegane Lasagne
- Veganer Nudelauflauf mit Champignons
- Hefeschmelz
- Veganes Mac and Cheese
- Nicecream - 7 Rezepte für schnelles, gesundes Eis
- Energy Balls - Rezepte für wahre Energiebomben
- Vegane Sahne – Die besten Alternativen aus Soja, Hafer und Kokosmilch
- Pflanzenmilch - leckere Milchalternativen
- Gelatine-Ersatz - vegane Geliermittel
- Fleischersatz - welche Alternativen gibt es?
- Tofu – die vier gängigsten Sorten
- Tofu marinieren - so geht's richtig
- Veganer Käse - 10 leckere Alternativen ohne Milch
- Top 5 vegane Aufläufe