Bratapfel-Füllung - Grundrezept für den Klassiker
Wer Bratapfel liebt, weiß: auf die Füllung kommt es an! Wir haben das beste Grundrezept für eine klassische Bratapfel-Füllung und weitere leckere Variationen, die an Weihnachten nicht fehlen dürfen.

Prachtvoll gefüllt mit Marzipan, Nüsse und anderen Leckereien schmecken im Ofen gegarte Äpfel zu Weihnachten einfach himmlisch. Wenn dann noch selbst gemacht Vanillesoße oder Eis dazukommt, schweben alle garantiert im Bratapfel-Himmel.
Bratapfel-Füllung mit Marzipan – Zutaten für 4 Äpfel
- 3 Walnusskerne
- 75 g Marzipanrohmasse
- 1 Eiweiß (Gr. S)
- 1 EL gehackte Mandeln
- in Rum eingelegte Rosinen (nach Belieben)
Bratapfel-Füllung mit Marzipan – so geht‘s:
Walnusskerne fein hacken. Marzipan grob reiben. Beides mit Eiweiß und gehackten Mandeln mit den Schneebesen des Rührgeräts verrühren. Nach Belieben mit 1 EL Rumrosinen mischen. Dafür 2 EL Rosinen waschen, abtropfen lassen und in 1 EL Rum ca. 2 Stunden einweichen. Die fertige Füllung in die Apfellöcher drücken, eventuell mit einem Kochlöffelstiel nachschieben.

So bereitest du die gefüllten Äpfel zu:
Äpfel in eine ofenfeste Form setzen und 150 ml Apfelsaft für das Bratapfel-Rezept angießen. Im Ofen ca. 1 Stunde backen, bis die Äpfel weich sind. Eventuell nach 30 Minuten mit Alufolie abdecken. Bratäpfel mit heißer oder kalter Vanillesoße servieren.
Bratapfel-Füllung - weitere leckere Varianten:
Neben der klassischen Füllung mit Marzipan und Nüssen, kannst du das süßlich-saure Obst auch wunderbar mit anderen köstlichen Zutaten füllen.
Für eine Mohnfüllung 1 EL gehackte Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten, herausnehmen. 1 EL getrocknete Cranberrys, 75 g Mohnmasse und Mandeln verrühren. Masse in ausgehöhlte Äpfel füllen und im Ofen garen.
Eine Nougatfüllung machst du aus 50 g fein gewürfeltem Nougat und 1-2 EL Rumrosinen. Beides gemischt wird in Bratäpfel gefüllt und wie angegeben gegart.
Rezepte
Mehr zum Thema Weihnachtsrezepte
- Top 5 Essen zu Weihnachten
- Weihnachtsessen mit Fleisch
- Gänsebraten
- Weihnachtsgans
- Füllung für Gans
- Gänsebrust im Backofen garen
- Entenbrust - köstliche Rezepte
- Entenbrust richtig braten
- Weihnachtsessen mit Fisch
- Weihnachtsmenü mit Fisch
- Weihnachtsessen mit Wild
- Hirschragout – so geht’s
- Vegetarisches Weihnachtsessen
- Vegetarisches Weihnachtsmenü
- Veganes Weihnachtsessen
- Veganes Weihnachtsmenü
- Schnelle Weihnachtsessen
- Die besten Vorspeisen für Weihnachten
- Top 5 Beilagen für dein Weihnachtsessen
- Herzoginkartoffeln selber machen
- Lebkuchensoße
- Top 5 Dips für Fondue und Raclette
- Raclette-Pfännchen - die besten Rezepte
- Raclette-Reste verwerten
- Käsefondue
- Top 5 Heiligabend-Essen, die wir Deutschen lieben
- Fingerfood zu Weihnachten
- Weihnachtsdesserts
- Weihnachtsdesserts zum Vorbereiten
- Top 5 Marzipan-Desserts
- Spekulatius-Tiramisu
- Lebkuchen-Tiramisu
- Gefüllter Bratapfel
- Bratapfel-Füllung
- Glühwein selber machen
- Glühweingewürz selber machen
- Glögg-Rezept
- Punsch-Rezepte
- Weihnachtscocktails
- Christmas Gin fürs Festessen
- Engelchenlikör selber machen
- Eggnogg
- Heiße Weihnachtsschokolade
- Heiße Schokolade
- Tote Tante
- Top 5 Rezepte für Kleinigkeiten zu Weihnachten
- Gewürzmischungen für Weihnachten
- Gebrannte Mandeln
- Weihnachtsmarmelade
- Weihnachtsmarkt
- Schnelle Pannenhilfe fürs Festessen
- Weihnachtsfrühstück
- Weihnachtsgetränke mit und ohne Alkohol
- Rotkohl selber machen
- Einfache Glühweinmarmelade - so geht's
- Weihnachtsente - so geht's Schritt für Schritt
- Bratäpfel mit Eis - so geht's
- Gefüllter Bratapfel - so geht der süße Klassiker
- Top 5 Bratapfel-Rezepte
- Weihnachtsdesserts - himmlische Rezepte fürs Fest
- Äpfel - beliebtes Obst mit Biss
- Dominosteine - die quadratische Süßigkeit
- Marzipan selber machen - so geht's
- Mandeln schälen - so geht's
- Rumkugeln selber machen - so einfach geht's
- Apfeldessert im Glas - so geht's