Norddeutsche Rezepte, die dir eine frische Brise um die Nase wehen lassen

Wind, Wasser, Wellen: Lasse dir mit unseren norddeutschen Gerichten eine frische Brise um die Nase wehen! Stöbere in unseren besten Rezepten aus dem Norden Deutschlands.

(1/32)

Ob Bremen, Hamburg, Mecklenburg Vorpommern, Niedersachsen oder Schleswig Holstein - die Küchen der norddeutschen Bundesländer haben einiges zu Bieten. Dabei bleiben typisch norddeutsche Gerichte oft bodenständig mit Bezug zum Meer oder regional angebautem Gemüse.

Typisch norddeutsche Klassiker mit Fisch und Co.

Natürlich spielt Fisch für norddeutsche Gerichte eine bedeutende Rolle. Sei es der frische Fang aus Nord- und Ostsee oder aus den Flüssen und Seen. Nicht fehlen dürfen daher traditionell Rezepte mit Krabben, Räucherfisch oder Matjes, die uns als Fischbrötchen direkt in Urlaubsstimmung versetzen.

Norddeutsche Rezepte mit regionalem Gemüse

Gemüsesorten wie Rote Bete oder Wurzelgemüse wie Steckrüben, die oft in Eintöpfen Verwendung finden, sind gern gesehene Gäste auf den Tellern im Norden. Im Frühling steht, wie eigentlich im ganzen Land, Spargel ganz hoch im Kurs. Im Winter wird in vielen Regionen das Grünkohlessen zum regelrechten Event.

Der Norden kann auch süß!

Na klar, die Norddeutschen können auch süß! In der traditionellen Küche werden in Hauptgerichten oft süße und herzhafte Zutaten kombiniert, zum Beispiel beim Matjes Hausfrauenart mit Äpfeln in der Soße oder beim Dithmarscher Mehlbeutel, zu dem gerne Kirschgrütze und Kohlwurst gegessen wird. Komplett süße Hauptgerichte wie Milchreis oder Kaltschale sind ebenfalls weit verbreitet.

Oben drauf kommen himmlische Desserts und Kuchen, wie die legendäre Rote Grütze aus allerlei Beerenobst und Ideen mit Lübecker Marzipan oder zimtige Franzbrötchen.