40 leckere "Sahnetorte" Rezepte
Eine Sahnetorte ist der Hingucker auf jeder Kaffeetafel! Gerade zu besonderen Anlässen wie Geburtstagen oder Familienfeiern sind die himmlischen Torten beliebt, doch auch zum gemütlichen Sonntagskaffee genehmigen wir uns gerne ein Stück. Die schönsten Sahnetorten-Rezepte findest du hier!
Sahnetorte - die 4 beliebtesten Rezepte
Sahnetorte - Rezepte mit Quark
Wenn sich zwischen zwei lockeren Biskuitböden eine üppige Schicht aus Quark-Sahnecreme verbirgt, ist die Rede von Käsesahnetorte! Bereits ganz schlicht mit Puderzucker bestäubt schmeckt der Tortenklassiker einfach himmlisch. Wer es hingegen fruchtig mag, gibt Mandarinen oder Himbeerpüree mit in die Quarkmasse oder bestreicht den unteren Tortenboden mit Konfitüre.
Fruchtige Sahnetorten-Rezepte
Sahnetorten sind absolut köstlich - können aber auch ziemlich mächtig sein. Deshalb lieben wir die Kombination mit Früchten! Obst wie Erdbeeren, Himbeeren, Pfirsiche, Johannisbeeren oder sogar Melone verleihen den sahnigen Torten eine gewisse Leichtigkeit. Hier funktioniert frisches saisonales Obst ebenso gut wie TK-Beeren, Dosenmandarinen oder Kirschen aus dem Glas.
Sahnetorte - Rezepte mit Schoko, Nüssen oder Kaffee
Lass deine süßesten Träume in Erfüllung gehen - mit einer traumhaften Schoko-Sahnetorte! Die Kombination aus luftigem Teig, süßer Schokolade und zarter Creme bringt Groß und Klein zum dahinschmelzen. Nuss-Fans entscheiden sich für einen Klassiker wie die Lübecker Marzipantorte, bei der gemahlene Nüsse unter die Creme gehoben werden. Bei Erwachsenen kommen außerdem Sahnetorten mit einer leicht herben Kaffee-Note, wie unsere Cappuccino-Torte, ausgezeichnet an.
Wie lange ist Sahnetorte haltbar?
Da Sahne schnell verderben kann, solltest du Sahnetorte nicht zu lange aufbewahren. Bei Raumtemperatur hält sie sich maximal 2 Tage, im Kühlschrank bleibt sie bis zu 5 Tage lang frisch. Ob die Torte noch gut ist, erkennst du an der Konsistenz und dem Geruch - solange sie appetitlich aussieht und nicht säuerlich riecht, ist sie noch gut.
Lagere die Torte also am besten gut verschlossen im Kühlschrank - die Sahne nimmt ansonsten nämlich schnell den Geschmack anderer Lebensmittel an.
Extra-Tipp: Du backst für die kleine Runde? Dann probiere doch eines unserer Rezepte für kleine Torten - so bleibt garantiert kein Stück übrig!
Kann man Sahnetorte einfrieren?
Sahnetorten lassen sich grundsätzlich einfrieren - zumindest, wenn sie keine Gelatine, Tortenguss oder Pudding enthalten. Diese Zutaten verändern bei Minusgraden ihre Bindefähigkeit und würden die Torte beim Auftauen ungenießbar machen.
Schneide deine Sahnetorte zum Einfrieren am besten in Stücke und friere diese einzeln in Gefrierdosen ein. So lassen sie sich ganz einfach portionsweise entnehmen! Zum Auftauen der Sahnetorte das Stück auf einen Teller setzen und im Kühlschrank auftauen lassen.