Vegane Currys - die besten Rezepte
Currys - ideal für die vegane Küche!
Egal, ob indisch oder thailändisch - die Grundsoße von Currys wird in der Regel rein pflanzlich zubereitet. Zur Freude aller Veganerinnen und Veganer, denn so müssen keinerlei Abstriche gemacht werden - vegane Currys sind dank aromatischer Gewürze und cremiger Soßen von Natur aus echte Geschmacksbomben! Außerdem lassen sich darin prima Gemüsereste verwerten, wie in unserem Rezept für Impro-Curry. So kann der vegane Eintopf immer wieder neu erfunden werden!
Unsere Top 5 Zutaten für vegane Currys
- Kokosmilch: Sie ist die perfekte Basis für cremige Currysoßen, deshalb haben wir immer eine Dose auf Vorrat. So lassen sich mit wenig Aufwand im Handumdrehen tolle vegane Currys zaubern.
- Gemüse: Von A wie Aubergine bis Z wie Zucchini kannst du so gut wie jede Gemüsesorte für vegane Currys verwenden. Unsere Lieblinge: Kartoffeln, Möhren, Süßkartoffeln, Brokkoli, Blumenkohl oder Paprika. Falls es besonders schnell gehen soll: TK-Spinat, -Erbsen oder -Bohnen!
- Kichererbsen: Die runden Hülsenfrüchte sind proteinreich, günstig und in veganen Currys immer eine Bereicherung. Da Kichererbsen aus der Dose bereits vorgegart sind, kannst du sie entspannt am Ende mit in den Topf geben.
- Tofu: Der vegane Allrounder bringt ebenfalls Protein und außerdem etwas Biss in dein veganes Curry. Du kannst den gewürfelten Tofu entweder mit in die Soße geben oder knusprig anbraten, mit Sojasoße ablöschen und als Knuspertopping auf das fertige Curry geben.
- Koriander: Entweder, man liebt ihn oder man hasst ihn. Wir sind bekennende Koriander-Fans und geben eine große Handvoll der grünen Blätter auf so gut wie jedes Curry. Extra-Tipp: Die Stiele nicht wegwerfen, sondern fein hacken und mitkochen - so werden vegane Currys besonders aromatisch.
Vegane Currys mit Kokosmilch
Nicht ohne Grund ist Kokosmilch in der veganen Küche so beliebt: sie ist vollmundig, aromatisch und verwandelt jede Gemüsepfanne direkt in ein schnelles Curry. Dazu kannst du dich an unserem Grundrezept für Thai-Currysoße mit Kokosmilch orientieren und diese nach Lust und Laune mit Gemüse, Tofu, Hülsenfrüchten und Co. pimpen. Außerdem sind diese vier veganen Currys mit Kokosmilch bei euch besonders beliebt:
Indische vegane Currys
In Indien werden viele Spezialitäten traditionell vegan zubereitet. So auch Currys! Der Unterschied zu Thai-Currys besteht darin, dass anstatt Currypaste getrocknete, geröstete Gewürze verwendet werden. Die Soßen bestehen aus püriertem Gemüse wie Tomaten und Zwiebeln, noch sämiger werden sie zum Beispiel durch Cashewkerne oder rote Linsen. Zu indischen veganen Currys servieren wir am liebsten lockeren Basmatireis, in der Pfanne gebackenes Chapati oder das knusprig frittierte Fladenbrot Papadam.
#einfachmalvegan
Video-Tipp
Mehr zum Thema "Vegane Küche"
- Vegane Ernährung - wie geht das?
- Vegan einkaufen - diese pflanzlichen Lebensmittel gehören auf deine Einkaufsliste
- Vegane Rezepte - garantiert rein pflanzlich!
- Schnelle vegane Rezepte - einfach und lecker!
- Veganes Frühstück - die besten Rezepte
- Veganes Mittagessen - sättigende Hauptgerichte
- Veganes Abendessen – leckere Feierabend-Rezepte
- Vegan backen
- Vegane Suppen und Eintöpfe - die besten Rezepte
- Vegan kochen für Gäste
- Vegane Spargelcremesuppe
- Vegan grillen – ohne Fleisch viel auf dem Rost
- Vegane Burger-Patties
- Vegane Desserts - tolle Ideen zum Nachtisch
- Vegane Panna cotta
- Mousse au Chocolat vegan - so einfach geht's!
- Veganes Weihnachtsessen - die besten Rezepte
- Veganes Weihnachtsmenü in drei Gängen
- Veganer Linsenbraten
- Vegane Bratensoße
- Vegane Ostern – die besten Rezepte
- Veganes Ostermenü - drei Gänge zum Genießen
- Vegane Salate – die besten Rezepte
- Veganes Mett - das einfache Grundrezept
- Vegane Quiche mit Champignons und Tomaten
- Veganes Zaziki
- Sauce hollandaise vegan – so einfach geht's!
- Vegane Bolognese
- Tofu-Bolognese
- Veganer Frischkäse
- Vegane Brotaufstriche
- Top 5 Jackfruit-Rezepte
- Veganer Bacon
- Veganes Chili
- Vegane Lasagne
- Veganer Nudelauflauf mit Champignons
- Hefeschmelz
- Veganes Mac and Cheese
- Nicecream - 7 Rezepte für schnelles, gesundes Eis
- Energy Balls - Rezepte für wahre Energiebomben
- Vegane Sahne – Die besten Alternativen aus Soja, Hafer und Kokosmilch
- Pflanzenmilch - leckere Milchalternativen
- Gelatine-Ersatz - vegane Geliermittel
- Fleischersatz - welche Alternativen gibt es?
- Tofu – die vier gängigsten Sorten
- Tofu marinieren - so geht's richtig
- Veganer Käse - 10 leckere Alternativen ohne Milch
- Top 5 vegane Aufläufe
- Top 5 vegane Rezepte für Anfänger
- Zufällig vegan – diese Rezepte sind schon immer rein pflanzlich
- Veganer Wochenplan - 7 Tage, 28 leckere Rezepte
- Vegane Nudelgerichte - die besten Rezepte
- Vegane Sahnesoße
- Veganes Basilikum-Pesto