Vegane Suppen und Eintöpfe - die besten Rezepte
Viel frisches Gemüse oder Hülsenfrüchte und rein pflanzliche Brühe - mehr braucht es fast nicht, um vegane Suppen und Eintöpfe zuzubereiten. Die besten Rezepte zum Auslöffeln und Genießen.
Die Grundzutaten für vegane Suppen
Ob Cremesüppchen oder deftiger Eintopf - Gemüsebrühe ist für die Zubereitung veganer Suppen unerlässlich. Du kannst sie ganz einfach selber machen, auch auf Vorrat, oder ein Instant-Produkt verwenden, wenn es schnell gehen soll.
Für die Suppe dann zunächst Zutaten wie gewürfeltes Gemüse, Linsen oder Kichererbsen in Öl andünsten, anschließend mit der Brühe ablöschen und alles darin garen. Je nach Rezept kannst du die Suppe nun pürieren und zusätzlich mit Kokosmilch oder veganer Kochcreme verfeinert. Für Nudelsuppen und Eintöpfe bleibt der Mixstab im Schrank.
Die besten Toppings für vegane Suppen
Als crunchy Extra für pürierte Suppen empfehlen wir klassische Croûtons. Dafür altbackene Brotwürfel in Pflanzenöl oder veganer Butter goldbraun braten und auf die Suppe geben. Ebenso lecker sind geröstete Nüsse, Sesam oder frisch gehackte Kräuter. Eintöpfe und Nudelsuppen freuen sich über aromatische Toppings von Pesto bis Gremolata.
Leckere Einlagen für vegane Suppen
Auf die geliebte Würstchen-Einlage musst du auch bei veganen Suppen nicht verzichten, denn im Supermarkt werden mittlerweile viele vegane Alternativen zu knackigen Wienern und Co. angeboten. Statt Würstchen schmeckt auch in Würfel geschnittener Räuchertofu als Suppeneinlage ganz wunderbar und ist eine aromatische Alternative zu Speck oder Suppenfleisch.
Als ganz klassische Einlage für vegane Suppen mit hohem Brühe-Anteil kannst du Grießklößchen selber machen. Dafür 80 g vegane Butter oder Margarine im Topf schmelzen, 200 g Hartweizengrieß und 300 ml Wasser zugeben. So lange rühren bis eine feste Masse entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, vom Herd ziehen und aus dem Teig kleine Klößchen formen. Diese anschließend 15 Minuten in der heißen Suppe ziehen lassen.
#einfachmalvegan
Mehr zum Thema "Vegane Küche"
- Vegane Rezepte - garantiert rein pflanzlich!
- Veganes Mittagessen - sättigende Hauptgerichte
- Vegane Suppen - die besten Rezepte zum Löffeln
- Veganes Frühstück - die besten Rezepte
- Vegane Desserts - tolle Ideen zum Nachtisch
- Mousse au Chocolat vegan - so einfach geht's!
- Vegan backen
- Vegane Muffins - Rezepte und Backtipps
- Veganer Kuchen - rein pflanzlich gebacken
- Veganer Apfelkuchen mit Zimtstreuseln
- Brownies vegan - so einfach geht's
- Vegane Plätzchen - die schönsten Rezepte
- Waffeln ohne Ei - so einfach geht's
- Ei-Ersatz beim Backen - die besten Alternativen
- Vegane Pfannkuchen - so geht's
- Vegane Ernährung - wie geht das?
- Vegane Quiche mit Champignons und Tomaten
- Veganes Tzatziki – so einfach geht’s
- Sauce hollandaise vegan – so einfach geht's!
- Vegan grillen – ohne Fleisch viel auf dem Rost
- Aquafaba - so machst du veganen Eischnee
- Veganes Mett - das einfache Grundrezept
- Veganes Rührei - so einfach geht's
- Veganes Weihnachtsessen - die besten Rezepte
- Veganes Weihnachtsmenü in drei Gängen
- Gelatine-Ersatz - vegane Geliermittel
- Vegane Mayonnaise - so geht's ganz ohne Ei
- Vegane Bolognese
- Tofu-Bolognese
- Veganer Frischkäse
- Vegane Brotaufstriche
- Vegan einkaufen - diese pflanzlichen Lebensmittel gehören auf deine Einkaufsliste
- Tofu marinieren - so geht's richtig