Kuchen backen
Kuchen gibt es in unzähligen Variationen. Rührkuchen, Blechkuchen, Streuselkuchen, Obstkuchen - so unterschiedlich die Sorten beim Kuchen backen sind, so vielfältig sind auch die Handgriffe und Techniken, die Sie beachten müssen.
Zunächst sind die Teige zu beachten, aus denen die Kuchen gebacken werden. Sie bilden schließlich die leckere Basis. Beim Kuchen backen unterscheidet man zwischen Rührteig, Mürbeteig, Hefeteig, Biskuit, Quark-Öl-Teig, Streuselteig, Strudelteig, und Blätterteig. Wir erklären, was es zu beachten gilt, wenn du daraus Kuchen backen möchtest.
Nützliche Handgriffe zum Kuchen backen zeigen, wie du eine Backform richtig einfettest, Mürbeteig blindbackst oder beim Kuchen backen eine Garprobe durchführst. Detaillierte Infos zu Backzutaten und nützliche Fachbegriffe findest du in der Warenkunde um im Lexikon.
Backkurse in Form bebilderter Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Videos schildern leicht verständlich, wie Klassiker vom allseits geliebten Käsekuchen bis hin zur französischen Tarte Tatin gelingen.