Kürbissuppen - Rezepte für den Herbst

Jetzt im Herbst gibt es endlich wieder Kürbissuppe! Rezepte mit Hokkaido, Butternut und Co. zum Glücklichlöffeln sind dann gefragt. Hier sind unsere besten Ideen von klassisch bis raffiniert verfeinert.

(1/51)

Ob als Auftakt fürs Menü, einfaches Abendessen oder Kürbisfleisch-Resteverwertung nach Halloween: Kürbissuppe passt immer und schmeckt fein püriert ebenso gut wie als deftiger Eintopf. Die Zubereitung einer Kürbissuppe ist unkompliziert, das klassische Grundrezept ist schnell und einfach gemacht und kann vielseitig kombiniert oder verfeinert werden.

Zum Würzen eignen sich unter anderemfrische Kräuter wie Petersilie und Koriander. Aber auch Chili, Muskatnuss, Curry sowie Ingwer bringen ein herrliches Aroma in das Gericht.

LECKER-Tipp: Wer sich das Schneiden und Entkernen sparen möchte, kann auf tiefgefrorene Kürbisstücke zurückgreifen. Diese lediglich vor der Zubereitung kurz antauen lassen und anschließend Pürieren. Hier erfährst du, wie es richtig geht: Kürbis einfrieren >>

Kürbissuppe - Rezepte mit Kokosmilch

Oft und gerne werden Kürbissuppen mit Sahne verfeinert. Das macht sie besonders cremig und vollmundig. Wer keine Milchprodukte verwenden kann oder mag, die Kürbissuppe vegan zubereiten möchte oder einfach nur eine leicht asiatische Note hineinbringen möchte, kann Kürbissuppen-Rezepte mit Kokosmilch zubereiten:

Fruchtige Kürbissuppen

Apfel, Birne oder Orange bringen eine feine Süße und frische Säure ins Spiel - die deine Kürbissuppe perfekt abrundet. So entsteht eine frische, aromatische Variante, die an kalten Tagen richtig gute Laune macht.

Ofensuppe mit Kürbis

Wie wäre es, wenn dein Ofen heute mal den Kochlöffel schwingt? Ofengeröstete Kürbissuppen sind echte Aroma-Wunder: Während das Gemüse im Ofen vor sich hin brutzelt, entwickeln sie intensive Röstaromen. So zauberst du ganz entspannt eine superleckere Suppe, die für Abwechslung auf dem Tisch sorgt.

Kürbissuppen-Rezepte clever kombiniert

Entdecke unsere raffinierten Kürbis-Rezepte, in denen unser Lieblingsgemüse auf Süßkartoffel, gelbe Bete, Linsen oder Tomate trifft. So entstehen nicht nur farbenfrohe Suppen, sondern auch neue Rezeptideen zum Klassiker.

Toppings und Einlagen für Kürbissuppe

Mit den richtigen Extras wird deine Suppe zum absoluten Highlight. Hier findest du unsere liebsten Ideen, wie du jede Portion ruckzuck aufpeppen und noch mehr Genuss in deine Suppenschale bringen kannst.

Tolle Suppeneinlagen sind zum Beispiel:

Toppings, die immer schmecken:

Hokkaido ist die Nummer eins!

Aus dem orangefarbenen Fruchtfleisch des Hokkaidos werden die meisten Kürbissuppen zubereitet. Das liegt nicht nur an dem mild-nussigen Geschmack der Sorte, sondern auch an ihrer Beschaffenheit: Die Schale ist so dünn, das sie einfach mitgegessen werden kann. Das Kürbis schälen entfällt dadurch. 

Eine aromatische Alternative sind der gerippte, große Muskatkürbis oder der birnenförmige Butternut - die beiden landen nach dem Hokkaido am zweithäufigsten in deutschen Suppentöpfen. Das hellgelbe Fruchtfleisch des Muskatkürbisses duftet angenehm süßlich und besitzt ein edles Maronen-Muskat-Aroma. Der Butternut verleiht der Suppe einen herrlich buttrigen Geschmack. Beide Kürbissorten müssen jedoch vor der Verarbeitung geschält werden. 

Video-Tipp

Video Platzhalter
Video: Bit Projects