Gesunde Snacks für jeden Tag
Entdecke die leichte Vielfalt gesunder Snacks! Sie bestehen hauptsächlich aus Obst, Gemüse, Nüssen, Vollkornprodukten und anderen Brainfood-Zutaten.!--endfragment-->!--endfragment-->
Gesunde Snacks
Bye-bye, Kuchen! Gegen das Nachmittagstief helfen gesunde Snacks viel besser. Anders als Süßigkeiten besitzen sie weniger Kalorien, dafür umso mehr komplexe Kohlenhydrate und Vitamine. Rezepte für gesunde Snacks fördern somit die Leistungsfähigkeit und erhöhen die Konzentration. Obendrein wird der kleine Hunger bis zum Abendbrot gestillt.
Obst und Gemüse: Gesunde Snacks mit Biss
Für die schnelle Energiezufuhr ist frisches Obst perfekt, besonders Äpfel und Bananen! Erstere stecken voller Vitamine und stillen mit der enthalten Fructose das Verlangen nach Süßem. Äpfel sollten möglichst ungeschält gegessen werden, da sich die Vitalstoffe in und unter der Schale befinden. Bananen punkten als gesunde Snacks wegen ihres hohen Gehalts an Kalium und Eisen, das die Denkleistung anregt. Obst schmeckt pur, lässt sich aber auch zu einem köstlichen Obstsalat verarbeiten.
Auch im Gemüse stecken wichtige Nährstoffe. Am besten roh verzehren, um möglichst viele davon aufzunehmen. Knackige Sorten wie Möhren, Gurken und Sellerie eignen sich als Gemüsesticks. Einfach länglich zuschneiden und mit selbst gemachten Dips essen. Gesunde Snacks sind auch Salate, zum Beispiel in Kombination mit Früchten wie beim Avocadosalat mit Papaya und Koriander.
Trockenobst: Gesunder Snack-Ersatz für Süßigkeiten
Trockenfrüchte sind eine beliebte Zutat in Müsliriegeln oder Energy Balls. Als gesunde Snacks enthalten sie die Inhaltsstoffe frischer Früchte in konzentrierter Form, dazu gehören etwa Kalium, Phosphor und sekundäre Pflanzenstoffe. Nur das Vitamin C geht während des Trocknens teilweise verloren. Aufgrund des natürlichen Gehalts an Frucht- und Traubenzucker schmeckt Trockenobst süß und ist somit der ideale gesunde Snack, bei Heißhunger auf Schokolade und Co. Allerdings nicht mehr als 40 Gramm am Tag naschen. Denn 100 Gramm enthalten je nach Sorte rund 250 Kilokalorien.
!--endfragment-->!--endfragment-->
Nüsse als gesunde Snacks: Mehr als nur eine Knabberei
Nüsse sind kleine Kraftpakete mit hoher Nährwertdichte. Sie enthalten reichlich Fett, Eiweiß, komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe. Das bedeutet, eine kleine Menge reicht bereits aus, um satt zu werden und den Kreislauf wieder in den Schwung zu bringen.
Walnuss, Mandel und Co. sind ideal, um gesunde Snacks aufzupeppen: als Topping auf dem Salat oder auch in Kombination mit Chips wie beim Rezept für Grünkohl-Chips mit Macadamianüssen.
Vollkorn: Kleines Korn mit großer Wirkung
Produkte aus Vollkorn haben als gesunde Snacks viel zu bieten: Darin steckt das ganze Getreidekorn, inklusive Keimlinge, die anders als bei der Herstellung von Weißmehl nicht entfernt werden. Mineralstoffe, Öle, Ballaststoffe und Vitamine bleiben somit erhalten. Gesunde Vollkorn-Snacks sind etwa leicht belegte Brote. Zum Vergleich: Ein konventioneller Schokoriegel (ca. 50 Gramm) besitzt rund 250 Kilokalorien. Zwei Roggen-Knäckebrote mit Käse, Tomaten und Relish kommen hingegen auf nur 190 Kilokalorien - und stärken ohne schlechtes Gewissen.
Video-Tipp
Gesund essen - leichte Rezepte
- Gesund frühstücken
- Low Carb-Rezepte
- Leichte Rezepte
- Schnelle gesunde Gerichte für jeden Tag
- Gesunde Snacks für jeden Tag
- Rezepte zum Abnehmen und Genießen
- 7 Tipps für gesundes Essen, die du heute noch umsetzen kannst
- Leichte Suppen - köstliche Schlank-Rezepte
- Top 5 Rezepte, die gesund und trotzdem günstig sind
- 3 gesunde Ideen für die Lunchbox - so geht's
- Warum ist Zitronenwasser so gesund?
- Gesunde Süßigkeiten mit wenig Kalorien
- Nicecream - 7 Rezepte für schnelles, gesundes Eis
- Warum ist Selleriesaft so gesund?
- Richtig frühstücken – gesunder Start in den Tag
- Gesunde Nuss-Nougat-Creme selber machen - so geht's
- Gesundes Abendessen – lecker-leichte Rezepte
- Gesunde Kekse selber machen - so geht's
- 5 gesunde Mittagessen, die du diese Woche ausprobieren musst!
- Gesunder Schokopudding - so geht's
- Kurkuma-Rezepte - köstlich und gesund!
- Gesundes Mittagessen - die besten Rezepte
- Ingwertee kochen - einfach gemacht und so gesund
- Darum ist warmes Frühstück so gesund!
- Gesunde Plätzchen backen - so geht's
- 5 leichte Mittagessen, die du diese Woche ausprobieren solltest
- Leichte Spargelgerichte - schlanke Stangen für die schlanke Linie
- Kohlsuppe - die besten Rezepte von deftig bis leicht
- Leichte Kuchen - Rezepte mit maximal 250 kcal
- Top 5 Klassiker auf die leichte Art
- Top 5 leichte Desserts
- Leichte Küche für jeden Tag
- Leichtes Abendessen - Rezepte für bewussten Genuss
- Kalorienarme Rezepte - Genuss auf die leichte Art
- Kalorienarm backen - die besten Tipps
- Kalorienarmes Frühstück - Rezepte mit maximal 300 Kalorien
- Kalorienarme Abendessen mit maximal 200 kcal
- Rezepte zum Abnehmen und Genießen
- Der perfekte Obsttag zum Abnehmen und Genießen
- Top 5 Suppen zum Abnehmen
- Fettarm kochen - die besten Fett-Spar-Tricks
- Fettarme Rezepte - leichter Genuss für jeden Tag
- Fit-Food - Rezepte für mehr Power
- Sirtfood - Abnehmen auf leckere Art und Weise
!--endfragment-->