Kochen für Kinder - die besten Kinderrezepte
Was kann ich für Kinder kochen?
Spaghetti, Fischstäbchen und Pfannkuchen - das könnten Kinder vermutlich jeden Tag essen. In unseren Rezepten versuchen wir, die liebsten Speisen der Kleinen aufzugreifen und mit viel frischem Gemüse, Obst und Salat zu variieren.
Unser Tipp: Versuche möglichst ausgewogen zu kochen und immer etwas Gemüse, Salat oder Obst in das Gericht zu integrieren. Planst du beispielsweise einen Nudelauflauf, gibt‘s einen bunten Salat als Beilage dazu. Deine Kinder wünschen sich Pfannkuchen? Dann kombiniere die Süßspeise mit frischem Obst, das schmeckt auch lecker zum Nachtisch.
Rezept-Ideen für Kinder:
- Nudeln mit selbstgemachter Tomatensoße
- Gemüsepfanne
- Ofengemüse mit Kräuterquark
- Fischstäbchen mit Erbsenpüree oder Spinat
- Nudelauflauf, Lasagne, Kartoffelgratin
- Gefüllte Paprikaschoten mit Reis
- Frikadellen mit Kartoffelbrei
- Omas Hühnerfrikassee oder Linseneintopf
- Chili con carne, Hackfleischpfanne
- Resteküche: Bratnudeln, Brotauflauf, Reispfanne
- Süße Hauptgerichte: Pfannkuchen, Milchreis, Grießbrei, Ofenschlupfer
- Desserts für Kinder: Schokopudding, Quarkspeise, Obstsalat, Apfel-Tiramisu, Giraffen-Creme
Einfach kochen für Kinder
Welches Kind liebt es nicht? Unwiderstehlich leckeres Kartoffelpüree. Das ist fix zubereitet und preiswert, lässt sich aber auch prima aus Kartoffeln vom Vortag zubereiten. In Kombination mit knusprigem Fisch oder Frikadellen und knackigem Gemüse ist es ein absolutes Lieblingsessen, bei dem deine Kids gar nicht Nein sagen können.
Pfannengerichte mit Fleisch, Fisch und Gemüse sowie praktische One-Pot-Rezepte sind ideal für die Alltagsküche.
Vegetarisch kochen für Kinder
Eine Extraportion Gemüse, bitte! Beim Kochen für Kinder bietet auch die vegetarische Küche jede Menge Abwechslung. Zum Beispiel buntes Ofengemüse mit cremigem Kräuterquark oder Hummus. Was auch immer geht: Gemüse-Auflauf mit Zucchini, Paprika und Kartoffeln oder Reis vom Vortag. Der ist schnell gemacht und schmeckt der ganzen Familie!
Süße Hauptgerichte für Kinder
Ein süßes Hauptgericht bringt Abwechslung in den Speiseplan. Von unseren Spätzle mit Apfelspalten möchten die Kleinen bestimmt einen Nachschlag. Und auch den Milchreis mit Sauerkirschen werden sie lieben. Unser Rezept für Bananen-Pfannkuchen stillt den Süßhunger ebenfalls und hält lange satt. Du hast noch Brötchen, die du verwerten möchtest? Dann freut sich deine Familie garantiert über einen saftigen Kirschenmichel oder Arme Ritter.
Abwechslungsreich kochen für Kinder - ein Wochenplan hilft!
Hast du dir abwechslungsreiche Rezepte herausgesucht, lohnt sich die Erstellung eines Speiseplans. Mit unserem Wochenplaner zum Ausdrucken kannst du die Mahlzeiten ganz einfach auf die Woche verteilen, strukturierst deinen Einkauf besser und hast deinen Vorrat so besser im Blick.
Hier gibt’s unseren Wochenplaner zum Download >>
Gemeinsam kochen mit Kindern - Rezepte & Tipps
Du möchtet deine Kinder beim Kochen mit einbeziehen? In unserem Artikel zu Kochen mit Kindern findest du tolle Rezepte und Tipps aus der Redaktion:
Backen mit Kindern - Tipps und Rezepte >>
Unsere Buchtipps



Rezepte
Video-Tipp
- Was soll ich kochen? - Rezepte für jeden Tag
- Was koche ich am Wochenende?
- Frühstück für Kinder – Tipps und Rezepte
- Mittagessen - leckere Rezepte für jeden Tag
- Gesundes Mittagessen – fit für die zweite Tageshälfte!
- Gesundes Abendessen – lecker-leichte Rezepte
- Abendbrot - vielseitig und lecker belegt
- Tiere aus Obst - so einfach geht's
- Schnell und lecker - Rezepte aus der Express-Küche
- Blitzrezepte - lecker kochen in maximal 30 Minuten
- Schnelles Mittagessen - in 30 Minuten fertig!
- Familienessen - Rezepte, die allen schmecken
- Sonntagsessen für die ganze Familie
- Kochen mit Kindern - die besten Tipps und Rezepte
- Geburtstagsspiele mit Essen - die schönsten Ideen
- Nachhaltig kochen – mit diesen Tipps und Kochbüchern klappt’s!
- Trinkflasche BPA frei - Das sind die besten Modelle